geschnallt

geschnallt
geschnalltadj
\
irregeführt,getäuscht.Gehörtzu»Schnaller=Schnippchen«:manhatdemBetreffenden»einSchnippchengeschlagen«.Jug1960ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schnallen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren ( …   Universal-Lexikon

  • K.u.k. Dragoner — Dragoneroffizier in Paradeadjustierung Die k.u.k. Dragoner bildeten neben den Husaren und Ulanen die Kavallerie der österreichisch ungarischen Monarchie. Bedingt durch die Eigenart Österreich Ungarns seit 1867 faktisch drei nebeneinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Trippe — Trippen (Detail des Gemäldes Arnolfini Hochzeit von Jan van Eyck aus dem Jahr 1434) …   Deutsch Wikipedia

  • k.u.k. Dragoner — Dragoneroffizier in Paradeadjustierung Die k.u.k. Dragoner bildeten neben den Husaren und Ulanen die Kavallerie des österreichisch ungarischen Heeres. Bedingt durch die Eigenart Österreich Ungarns seit 1867 faktisch drei nebeneinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Chopines — Trippen (Detail eines Gemäldes von Jan van Eyck aus dem Jahr 1434) Unt …   Deutsch Wikipedia

  • Dreckschuh — Trippen (Detail eines Gemäldes von Jan van Eyck aus dem Jahr 1434) Unt …   Deutsch Wikipedia

  • Dreckschuhe — Trippen (Detail eines Gemäldes von Jan van Eyck aus dem Jahr 1434) Unt …   Deutsch Wikipedia

  • K.u.k. Husaren — Die k.u.k. Husaren (in der ungarischen Landwehr: k.u. Husaren) waren neben den Dragonern und Ulanen eine der Truppengattungen der Kavallerie der k.u.k. Armee und der k.u. Landwehr in der Zeit von 1867 bis 1918. Die österreichische Monarchie… …   Deutsch Wikipedia

  • K.u.k. Ulanen — Ulan in Wintermarschadjustierung Die k.u.k. Ulanen (bzw. k.k. Landwehr Ulanen) bildeten neben den Dragonern und Husaren die Kavallerie der österreichisch ungarischen Monarchie. Bedingt durch die Eigenart Österreich Ungarns seit 1867 faktisch drei …   Deutsch Wikipedia

  • Trippchen — Trippen (Detail eines Gemäldes von Jan van Eyck aus dem Jahr 1434) U …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”